Nadine Wojcik wurde 1979 in Velbert geboren, der wohl größten Stadt Deutschlands ohne Bahnhof und Kino. Durch ihre polnischen Eltern und Großeltern wuchs sie in zwei Kulturen auf, die sie später als Journalistin miteinander verband. Während ihres Politikstudiums in Berlin war sie Gründungsmitglied von PLOTKI, einem osteuropäischen Gesellschaftsmagazin.
Nach ihrem Volontariat bei der Deutschen Welle arbeitete Nadine Wojcik zunächst als Kulturkorrespondentin für DW-Radio, dann als Feature-Autorin für Deutschlandradio Kultur und SWR 2, mit den Schwerpunkten Kunst, Literatur, Lebens- und Arbeitswelten und natürlich Polen.
2011 reiste sie als Reporterin ins Literaturland Island. 2012 ermöglichte ihr ein Stipendium des American Council on Germany eine mehrwöchige Recherchereise zum Thema Stadtentwicklung nach New York, Philadelphia und Detroit. Seit 2012 ist sie zudem verantwortliche Online-Redakteurin für die DW Akademie, dem internationalen Zentrum für Medienentwicklung der Deutschen Welle.